Spieleabend und Wahl der/des Gleichstellungsbeauftragten

Am Dienstag, den 26. November 2019, findet die Wahl zur/zum Gleichstellungsbeauftragten der Fakultät statt. Von 9:00 bis 16:00 Uhr könnt ihr eure Stimme in der P702 abgeben. Zur Wahl stehen folgende Personen:

  • Kretzschmar, Vanessa (Studentin)
  • Güttler, Franziska (Mitarbeiterin im Studienbüro)
  • Braun, Dorothea (Mitarbeiterin bei den Zentralen Diensten)
  • Mailach, Alina (Studentin)

Nutzt euer Stimmrecht!

 

Am Mittwoch, den 27. November 2019, ist der nächste Spieleabend ab 19:00 Uhr in der P801. Ab 19:30 Uhr gibt es auch Werwolf in der P702. Es gibt Snacks und Getränke. Wir haben einige Spiele, ihr dürft aber auch gern eigene mitbringen.

Informationsveranstaltung zur Aktuarsausbildung am 29. Oktober 2019, 19 Uhr

Ihr könnt euch vorstellen, nach dem Studium für eine Versicherung, Bank, Investmentgesellschaft, Bausparkasse, ein Beratungsunternehmen oder aber auch für Verbände, Behörden, Ministerien oder als selbstständiger Sachverständiger zu arbeiten? In allen diesen Bereichen arbeiten Aktuare, also Experten, welche mit Methoden der Wahrscheinlichkeitstheorie und der Statistik finanzielle Unsicherheiten bewerten.

Schon während eures Studiums könnt ihr durch den Besuch bestimmter Vorlesungen der wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät nicht nur Leistungspunkte sondern parallel und kostenfrei auch noch Scheine zur Aktuarsausbildung sammeln.

Prof. Weiß, Professor für Betriebswirtschaftslehre, informiert am 29. Oktober 19 Uhr im Seminarraum 13 (I 274) an der wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät über die Aktuarsausbildung im Allgemeinen sowie Möglichkeiten zum Erwerb von DAV-Scheinen im Rahmen seiner Vorlesungen und die Anerkennung von Leistungen am mathematischen Institut. Darüber hinaus werden die Inhalte der Vorlesung Finanzmathematik (der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät) vorgestellt.

Alle Studierenden der (Wirtschafts-)Mathematik sind herzlich eingeladen!

Zeugnisverleihung am 22. November 2019

Liebe Absolvent*innen,

wir möchten zusammen mit dem FSR Wirtschaftswissenschaften eine feierliche Zeugnisübergabe organisieren. Das Ganze soll am Nachmittag des 22. Novembers 2019 in der Aula des Paulinums stattfinden. Ihr dürft gern Gäste mitbringen. Neben der individuellen Diplomübergabe erwartet euch eine musikalische Begleitung und die Festreden der Fakultäten. Die Veranstaltung wird zwischen zwei und drei Stunden dauern.

Zur besseren Planbarkeit bitten wir darum, euch hier unverbindlich anzumelden.
Ihr werdet ungefähr einen Monat vorher eine formelle Einladung mit genaueren Details erhalten.

Anmeldung Zeugnisverleihung

Wir freuen uns auf euch,
euer FSR Mathematik

Softwareberater und -verkäufer gesucht – €20/h

Wir, die MailCom GmbH, sind ein Start-up in Form einer virtuellen Unternehmensorganisation und suchen ab sofort einen IT affinen Softwareberater- und verkäufer (Teilzeit/ Werkstudent/ Selbstständig). Die Tätigkeit kann von zu Hause aus ausgeübt werden und wird deshalb deutschlandweit angeboten, ist also nicht an einen bestimmten Standort gebunden. Die Tätigkeit umfasst pro Monat ca. 20 Stunden (flexibel).

Aufgaben
* Du wirst zum Experten für unsere Softwarelösungen
– Windows Profi-Software zur Adresspflege und -bereinigung
– Datenbank mit Firmenadressen
* Du betreust unsere Kaufinteressenten (telefonisch, per Chat) und verwandelst diese in Bestandskunden
* Du erklärst Kaufinteressenten (telefonisch, per Chat) unsere Produkte und zeigst unseren Bestandskunden Lösungswege für Ihre Probleme auf
* Du wirst zu unserem Produkt “Evangelist” indem Du:
– Erklär-Videos für unseren Youtube Kanal erstellst
– Marketingtexte für unsere Internetseite schreibst
– Vertriebs- und Marketingaktionen durchführst (Mailings, Online-Schulungen, etc.)

* Du bearbeitest Reklamationen und Kundenbestellungen (Versand von CD-Roms)

Wünschenswerte Qualifikationen
* Geistige Flexibilität und der Wille Neues zu lernen, denn wir werden Dir alles beibringen und Dich coachen
* Im allgemeinen gute Schulnoten, und mindestens “gut” in Mathe
* SchülerIn oder StudentIn (Mindestalter: 16 Jahre)
* Disziplinierte und selbstständige Arbeitsweise
* Kommunikationsfreudig mit Muttersprache Deutsch oder sehr guten Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
* Langfristiges Interesse (>1 Jahr), idealerweise Student im Grundstudium

Unser Angebot
* Top Stundenlohn von €20/h, flexible Arbeitszeiten, Arbeiten von zu Hause oder unterwegs
* Solltest Du Fragen zu uns oder zum Job haben, kontaktiere uns einfach per E-Mail.Bitte schicke Deine Bewerbungsunterlagen mit einem kurzen Anschreiben an Herrn Meier via: info@mailcom.gmbh

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!

 

Sommerfest am 19. Juni im Friedenspark

Die Fachschaftsräte Mathematik und Informatik laden Euch herzlich zu unserem gemeinsamen Sommerfest am 19. Juni 2019 ab 15 Uhr im Friedenspark (Süd-Ost-Ecke) ein. Es gibt unter anderem ein Volleyballturnier, Musik, Getränke und Gegrilltes. Ab 21 Uhr gibt haben wir diesmal einen DJ. Wir freuen uns auf Euch!