4. Professorenstammtisch

Am Donnerstag ist es wieder so weit: Wir laden euch zu einem gemeinsamen Abend mit zwei Professoren unserer Fakultät ein! Im Studentenclub Schwemme könnt ihr euch mit Prof. Kühn und Prof. Eisner austauschen, Fragen stellen, die ihr schon immer mal stellen wolltet, ihre Lebensläufe näher kennen lernen oder einfach einen gemeinsamen Abend genießen.

Wir freuen uns auf euer Kommen!

WANN: 25.06.2015 ab 19 Uhr

WO: Schwemme (http://schwemme-leipzig.de/), Str. des 18. Oktobers, 33 (Keller)

Wer die Wahl hat, der hat die Qual!

Am 9. und 10. Juni finden die Universitätswahlen statt. 

Gewählt wird diesmal so ziemlich jedes Gremium, was wählbar ist… Senat und erweiterter Senat sogar doppelt! Es lohnt sich diesmal richtig!

Nicht nur weil sich der Dankeschön-Pfannkuchen sommer bedingt in ein Dankeschön-Eis verwandelt hat, Nein! Wir sind auch mal in einer anderen Räumlichkeit! Raum A520 – links vom Prüfungsamt! Und das an beiden Tagen von 9-16 Uhr!

 

fertig

Es ist wieder so weit! Unser jährliches Sommerfest steht an: 8
am 17.06.2015 gibts ab 15 Uhr das Volleyballturnier und im laufe des Abends ein Flunkyballturnier, Musik und Tanz. 

Sommerfeste

Also schaut vorbei, bringt Freunde mit und lasst uns Spaß haben!

 

Denksport Bridge

Ihr denkt, ihr hättet schon alle schlauen Spiele ausprobiert? Geschnitten! 😉

Am 20. Mai findet im Foyer des Hörsaalgebäudes eine Vorstellungsstraße statt, bei der sich verschiedene Uninahe AG’s präsentieren werden.
Der Bridgeclub Leipzig wird auch vertreten sein und ab 11 Uhr dieses Kartenspiel vorstellen, um ab 14 Uhr im Raum S205 einen Workshop anzubieten.
Bridge ist vergleichbar mit Schach und Go, der Zufall spielt hierbei absolut keine Rolle, und ist damit prädestiniert für  Mathematikstudenten. Es handelt sich also wirklich um einen Denksport. Die Teilnahme an diesem Workshop sei also hiermit wärmstens empfohlen! 🙂

Wer an diesem Tag keine Zeit hat, ist jederzeit eingeladen, in den Bridgeclub Leipzig zu kommen (Hotel DE SAXE). Dort trefft Ihr auf hochmotivierte Enthusiasten, die sich freuen würden, Euch kennenzulernen und eventuell bei Interesse für die Bridgeliga (ja, die gibt es!) fit zu machen.

 

Pläne für das Sommersemester

Die ersten Wochen des neuen Semesters sind vorbei und wir konnten schon einige sommerliche Tage im Freien verbringen – es wird Zeit das Sommerfest des FSR Mathematik anzukündigen: es findet am Mittwoch den 17.Juni im Richard-Wagner-Hain statt. Tragt es euch also schon mal fett in euren Terminkalender ein!

Am 9. und 10. Juni finden wieder Wahlen statt. Ihr fragt euch sicher wie das kommt, da ihr schon Anfang Dezember gewählt habt. Dies liegt daran, dass die Senatswahlen der Uni wegen unerlaubter Wahlwerbung für ungültig erklärt wurden. Man hat sich dafür entschieden alle Wahlen der Universität nun auf diesen Termin zu verlegen, sodass auch der Fachschaftsrat Mathematik neu gewählt wird.

Wir würden uns sehr freuen, wenn ihr uns im FSR unterstützen würdet. Ihr könnt euch bei uns bei der Organisation von studienrelevanten Dingen (Entscheidungen über Studienaufbau, neue Professoren,…) und Freizeitaktivitäten (Erstifahrt, Sommerfest, Weihnachtsvorlesung, Profstammtisch…) gut einbringen. Wendet euch an uns, wenn ihr Interesse habt! Die Abgabe der Wahlvorschläge endet am 12.Mai! Weitere Informationen über die Wahl findet ihr auf der Seite des StuRa.

Außerdem planen wir in diesem Semester noch einen Profstammtisch. Nähere Informationen gibt es dann noch mal direkt vor den Veranstaltungen.