ASA-Programm

Seit über 55 Jahren bietet das Lern- und Qualifizierungsprogramm jungen Menschen verschiedener Berufs- und Studienfelder einen Ort für gemeinsames Lernen im internationalen Kontext, Perspektivwechsel und gesellschaftliches Engagement. 2018 vergibt das ASA-Programm etwa 300 Stipendien. Bis zum 10. Januar 2018 können sich Studierende, Bachelor-Absolvent_innen sowie Fachkräfte zwischen 21 und 30 Jahren online bewerben.

Die Teilnahme umfasst Seminare und ein mehrmonatiges Projektpraktikum in einem Land Afrikas, Asiens, Lateinamerikas oder Südosteuropas – sowie für einige Projekte auch eine Praktikumsphase in Deutschland. So gibt das ASA-Programm Impulse für die Auseinandersetzung mit globalen Zusammenhängen und Machtstrukturen. Zudem erarbeiten sich die Teilnehmenden Gestaltungskompetenzen, damit sie sich langfristig und wirksam in unterschiedlichen gesellschaftlichen Bereichen für nachhaltige Entwicklung und eine solidarische und gerechte Welt stark machen können.

Weitere Informationen rund um das ASA-Programm finden Sie unter: http://www.asa-programm.de.

Weihnachtsvorlesung am 12.12.2017, 19:00 Uhr im Hörsaal 9

Alle Jahre wieder kommt die Weihnachtsvorlesung des FSR Mathe.
Zur Einstimmung auf die Festtage hält Herr Dr. Olbermann eine weihnachtlich angehauchte Vorlesung. Der Chor begleitet dei Veranstaltung musikalisch.
Neben Spaß und festlicher Stimmung gibt es Gebäck und weihnachtliche Getränke.
Kommt zahlreich!

 

Euer FSR Mathe

I See You-Stipendium

ICU („I See You“), ist das Stipendium für Studierende aller Fachrichtungen zur Förderung von Leadership mit internationalen Praktika und Gap-Year Projekten, Vorstands-Mentoring, Executive-Coaching, finanzieller Unterstützung (300€ p.M.) sowie nachhaltiger Sichtbarkeit bei Top-Entscheidern und Unterstützung beim Auslandsstudium.

Bewerbung über www.icu-scholarship.com – Early Bird Deadline ist der 30. November!

Studijob bei Campus Scout Netzwerk

Das Unternehmen Campus Scout Netzwerk ist auf der Suche nach Studierenden, die an verschiedenen Hochschulstandorten die Auslagestellen von Hochschulmagazinen pflegen, Plakatrahmen bestücken oder Flyer verteilen. Dieser studentische Nebenjob wird bei freier Zeiteinteilung mit einem Stundensatz von 10-15 Euro, je nach Auftrag, vergütet – im Durchschnitt liegt der Stundenlohn bei 14 Euro.

http://www.campus-scout-netzwerk.de

Jobmesse Augsburg

Am 21. und 22. November warten auf der Job-Messe akademika viele interessante Arbeitgeber auf Studenten, Absolventen und Young Professionals, um in entspannten Gesprächen Karrieren zu starten.

Alle Informationen zur akademika 2017 im Augsburger Messezentrum gibt’s hier.