Karriere bei der Allianz Deutschland AG

IT-Trainee (m/w/d) in der Allianz Deutschland AG mit Fokus IT oder Fokus IT-Beratung am Standort München oder Stuttgart

Die Trainees lernen hierbei die ganze Vielfalt der Allianz IT-Job-Welt kennen. Sie durchlaufen verschiedene Bereiche der IT oder der IT-Beratung, dem Bindeglied zwischen Business und IT-Systemen und arbeiten gemeinsam an Services vom Webportal über Cloud-Lösungen bis zur mobilen App. Sie treiben Projekte operativ voran und erhalten als Assistent (m/w/d) einer Führungskraft Einblicke in Management-Entscheidungen.

Die detaillierte Stellenausschreibung sowie Hinweise zur Bewerbung finden Sie hier im PDF-Aushang: IT-Trainee-Allianz.pdf
Link zur Online-Bewerbung: jobs.allianz.com

SHK Stelle am ZLS

Das Zentrum für Lehrerbildung und Schulforschung (ZLS) bietet im Rahmen des ESF-Projektes „Teaching (for) You – Kompetenzkolleg für Studienanfänger/-innen in lehrerbildenden Studiengängen“ ab 01.08.2018 eine Stelle als studentische Hilfskraft (SHK) mit 5h/Woche für einen Mathematik-Studenten (Diplom/Staatsexamen ab 4. Semester) an.

Deine Aufgaben als SHK:
– Mitaufbau und Betreuung einer Lernplattform für MINT-Studierende
– Konzeption und Erstellung von Lehrmaterialien
– Vorbereitung und gemeinsame Durchführung von Lehrangeboten und Workshops

Weitere Infos: SHK-Job_Teaching (for) You

Studentenworkshop Versicherungsmathematik bei ERGO

ERGO möchte Studierenden die Möglichkeit bieten, frühzeitig einen Einblick in das Berufsumfeld eines Mathematikers in der Versicherungsbranche zu bekommen.

Was sind typische Aufgaben eines Aktuars? Vor welchen Herausforderungen steht die Lebensversicherung? Antworten auf diese und viele andere Fragen möchten wir gemeinsam erarbeiten. Dazu wird am 27. & 28.9.2018 ein Workshop in Hamburg veranstaltet. Interessierte können sich für eine Teilnahme bis 30.6.2018 bewerben.

Weitere Informationen

DAAD Programm „Go East Sommerschulen 2018“

Mit „Go East“ möchte der DAAD mehr Studierende aus Deutschland für Studien- und Forschungsaufenthalte in die Länder Mittel-, Südost- und Osteuropas sowie Südkaukasus und Zentralasien fördern. Um bereits beim akademischen Nachwuchs das Interesse zu wecken, fördert der DAAD deutsche Studierende, die an Sommerschulen im Go East Programm teilnehmen möchten. Diese Fortbildungsveranstaltungen werden jedes Jahr von Hochschulen der Region zu den verschiedensten Themen angeboten. Finanziert wird das Programm durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF).

Weitere Informationen zum Programm sowie alle im Programm geförderten Sommerschulen finden Sie unter:
https://goeast.daad.de/de/25457/index.html

Berufsorientierende Veranstaltung für Mathematiker am 16. Mai

Am 16. Mai werden vier Praktiker, die Mathe bzw. Wirtschaftsmathe studiert haben, über ihren Werdegang und derzeitige Tätigkeit berichten und den Studierenden Tipps zum Berufseinstieg geben.

Ort: Career Service, Nikolaistraße 6-10, Raum 3.29
Zeit: 17:15-18:45 Uhr

http://www.uni-leipzig.de/studium/career-service/angebote-fuer-studierende/vortraege/vortraege-2018/berufsorientierung-fuer-mathematikerinnen.html