Das Unternehmen Campus Scout Netzwerk ist auf der Suche nach Studierenden, die an verschiedenen Hochschulstandorten die Auslagestellen von Hochschulmagazinen pflegen, Plakatrahmen bestücken oder Flyer verteilen. Dieser studentische Nebenjob wird bei freier Zeiteinteilung mit einem Stundensatz von 10-15 Euro, je nach Auftrag, vergütet – im Durchschnitt liegt der Stundenlohn bei 14 Euro. Die Aufträge werden mit entsprechenden Hochschulgenehmigungen durchgeführt.
Studieren mit Kind
Wir, der Studentische Eltern Leipzig e.V., bieten allen studentischen Eltern Leipziger Hochschulen,
– die Möglichkeit, sich mit anderen studentischen Eltern zu vernetzen
– Unterstützung sowie Hilfe zur Selbsthilfe bei der Vereinbarkeit von Studium und Kind
– die ZAPPELKISTE, ein studentisches Eltern-Kind-Büro (mit Arbeitszimmer, Spielzimmer, Küche und Ruheraum)
Darüber hinaus sind wir Mitveranstalter des Familienfrühstücks, welches zu Beginn jedes Semesters (Mai und November) in der Mensa am Park der Uni Leipzig stattfindet. Hierzu sind alle studierenden Eltern Leipziger Hochschulen recht herzlich eingeladen. Das nächste Familienfrühstück ist am 10.11.2018 von 9-11 Uhr. Weitere Informationen gibt es hier:
https://www.studentenwerk-leipzig.de/beratung-soziales/studium-mit-kind/familienfruehstueck
Unsere Sprechstunde ist jeden Dienstag zwischen 10 und 14 Uhr in der ZAPPELKISTE in der Nürnberger Str. 42.
Weitere Informationen findet ihr unter www.studentische-eltern.de, www.facebook.de/zappelkiste
oder schreibt eine Mail an vorstand@studentische-eltern.de bzw. zappelkiste@studentische-eltern.de
Nachhilfe
Das Nachhilfe-Team (www.nachhilfe-team.net) ist die erste Online-Plattform, die überprüfte Studenten und Absolventen vermittelt, deren Qualifikationen transparent anzeigt und die es ermöglicht, ohne Bindung oder Registrierung Nachhilfe und Sprachunterricht zu nehmen.
Es wird Nachhilfe für alle gängigen Schulfächern von der 1. bis zur 13. Klasse angeboten und darüber hinaus für Studenten von gängigen Bachelor- und Masterstudiengängen.
Das Nachhilfe-Team ist 2015 als Nachhilfeteam Bonn entstanden und konnte dann schnell mithilfe der innovativen Services, so z.B. der Vermittlungsservice, der binnen 48 Stunden für jeden Schüler für die gängigen Schulfächer einen Nachhilfelehrer findet, wachsen und sich zu einem überregionalen Nachhilfeportal etablieren.
Das Besondere daran: Man muss sich weder dort erst registrieren, noch wird man danach an Vertragslaufzeiten gebunden, sodass der Schüler stets flexibel entscheiden kann, wann, wo und wie oft Unterricht stattfinden soll. Damit hier keine Übersicht verloren geht, gibt es nach jedem Unterricht einen Lernfortschrittsbericht zu Inhalt, Dauer und Datum der jeweiligen Einheit.
Die Nachhilfelehrer nehmen hierbei an einem speziellen Motivationssystem teil – dem „Cookie-System“: Jeder Nachhilfelehrer im Team erhält eine individuelle Menge an Cookie Points für jede individuelle Leistung, die der Lehrer für das Team erbringt, z.B. in Form von hilfreichem Feedback. Durch die Cookie Points wird nach und nach das Honorar der Lehrkraft gesteigert, sodass Lehrer, die länger im Team sind und dieses mehr unterstützt haben, stärker belohnt werden.
Job-Messe akademika
Am 20. und 21. November findet die Job-Messe akademika im Augsburger Messezentrum statt!
Mit dabei sind interessante Arbeitgeber wie Capgemini, Deutsche Bundesbank, Flixbus, Fujitsu, Hays, MediaMarktSaturn, PwC, real oder VDI, die über Einstiegs- und Karrierechancen informieren und konkrete Stellenangebote für Akademiker vorstellen.
Der Besuch der akademika ist für Studierende kostenfrei und bietet neben dem Messegeschehen das ebenfalls kostenfreie Rundum-Sorglos-Paket zum Thema Bewerbung: Bewerbungsunterlagen-Check, Karrierecoaching, Social-Media-Check, Bewerbungsfotos und vieles mehr.
Weitere Informationen zur akademika findet Ihr unter www.akademika.de.
Semilesungen zum besten Start ins Studium
Lernstrategien – let´s do it // eine SemiLesung
Dienstag, 4. Dezember 2018 / 13:15 – 14:45 Uhr
Ort: Universität Leipzig / S 202 (Seminargebäude)
https://www.facebook.com/events/1020842241422397/
Power für die Prüfung – last minute // eine SemiLesung
Dienstag, 22. Januar 2019 / 13:15 – 14:45 Uhr
Ort: Universität Leipzig / HS 16 (Hörsaalgebäude)
https://www.facebook.com/events/1940018492702299/
homepage: www.semilesung.de