Marvin Randig
„Das höchste Leben ist Mathematik.“ schrieb der deutsche Dichter Novalis in seinen „Fragmenten“. Mein Abitur im Jahre 2019 am Heinrich-Hertz-Gymnasium in Berlin-Friedrichshain abgelegt habend und im zwölften Semester studierend, habe ich lediglich eine kleine Ahnung von diesem hohen Leben erhalten können. Um aber Novalis Worte nicht ad absurdum zu führen, kandidiere ich für den Fachschaftsrat, damit meine Kommilitonen und ich am Ende ihres Studiums sagen können: „Novalis hatte Recht.“
Elisa Schaller

Hey, mein Name ist Elisa. Momentan studiere ich seit... einer Weile... Mathematik hier im wunderschönen Leipzig. Wenn man mich nicht gerade in der Unibib findet, dann sehr wahrscheinlich am Sportcampus, wo ich im letzten Jahr den Bachelor in Sportwissenschaft begonnen habe. Da das Mathestudium nicht das Bewegteste ist, ist es mir besonders wichtig dabei zu helfen, das Drumherum so aktiv wie möglich zu gestalten. Sei es nun das Volleyballturnier im Rahmen des Sommerfests zu organisieren oder - wenn ihr Lust habt - mehrere kleine Sportevents wie eine Radtour oder gemeinsames Volleyballspielen auf die Beine zu stellen. Außerdem gestalte ich gemeinsam mit Sebastian das Klopapier 🙂
Lydia Kedzierski

Hey, ich bin Lydia und studiere seit 2021 Lehramt für die aller schönsten Fächer: Mathe und Physik. Dabei hab ich schnell gemerkt, dass das Mathestudium sehr überfordernd sein kann und nicht selten stelle ich mir noch immer die Frage: Wozu nochmal brauch ich das als Lehrerin?? (Gar nicht, ist meistens die Antwort.) Wenn ich nicht gerade irgendwelche Übungszettel goo... äh selbst löse, bin ich sehr gern mit Freunden am See, im Park oder bei Spieleabenden. Im FSR bin ich hauptsächlich für die Organisation der Sitzungen und Veranstaltungen wie z.B. in der Erstiwoche zuständig. Gerade plane ich (wieder) die Erstifahrt. Außerdem betreue ich den Insta-Account und bin für so spannende Sachen wie Wahl-Werbung machen zuständig. Wenn ihr Fragen, Anregungen oder Sorgen habt, könnt ihr euch gern jederzeit an mich wenden :).
Esteban Rivas Grajales

Moin, ich bin Esteban und seit 2017 an der Uni. Ich bin seit den WS23/24 Mitglied im FSR, wo ich mich hauptsächlich für die Unterstützung verzweifelter Studierender einsetze. Deswegen biete ich seit Dezember eine "Sprechstunde für Studis", die ggf. nicht klar kommen oder etwas Hilfe bei einem mathehaltigen Problem brauchen.
Sebastian Wegener

Hey, ich bin Sebastian und studiere nun seit ganzen 12 Semestern Wirtschaftsmathematik. Bereits im letzten Jahr war ich im FSR tätig und habe gemeinsam mit Elisa dafür gesorgt, dass die Zeitung "Klopapier" wieder publiziert wird, damit niemandem auf Toilette langweilig werden muss. Daneben helfe ich immer fleißig mit, unterschiedliche Veranstaltungen, wie etwa die monatlichen Spieleabende oder aktuell das bevorstehende Sommerfest zu organisieren. All diesen Aufgaben würde ich gerne auch im nächsten Jahr nachgehen.
Kristina Witt

Hi, ich bin Kristina 🙂 Ich studiere seit 2021 Mathe und Geschichte im Lehramt Oberschule. Seit letztem Jahr engagiere ich mich im Fachschaftsrat und kümmere mich dort vor allem um die Finanzen, damit wir coole Veranstaltungen und Angebote für euch auf die Beine stellen können. Besonders am Herzen liegen mir unsere Spieleabende, die eine willkommene Auszeit vom Studienalltag bieten. Auch in Zukunft möchte ich mich dafür einsetzen und freue mich über eure Ideen, um gemeinsam noch mehr tolle Aktionen umzusetzen.
Alina Netzel

Moin, ich bin Alina und studiere seit 2020 Lehramt an Oberschulen. Seit 2021 gehört Mathe zu meinen Fächern. Im FSR kümmere ich mich gerade um die Finanzen und bin meistens die Person, die eure Fragen in der WhatsApp-Community beantwortet. Ich helfe gerne weiter, wenn etwas unklar ist, und finde es wichtig, dass man im Studium nicht komplett allein dasteht. Deshalb mag ich auch Aktionen wie die Ersti-Woche besonders gern.
Merrit Redlich
Halloo, ich bin Merrit und studiere im zweiten Semester Lehramt Mathe. Ich habe Bock Angebote mit zu planen und für die Student*innen da zu sein. Besonders wichtig ist es mir aber, dass im FSR Leute sind, auf die ihr in der Not zukommen könnt (und vielleicht bin ich ja diese Person für dich :)) Auf jeden Fall werde ich immer helfen, wenn du mal dein Fahrrad am Sonntag im Fahrradkeller stehen gelassen hast und jemanden brauchst, der es dir rausholt.
Katharina Steinbach
Hey, ich bin Katha, studiere Mathematik und bin seit einem halben Jahr im FSR aktiv. Da bin ich bisher besonders bei der Organisation des Lasertags, des Besuchs im Kunstkraftwerk sowie bei der Einführung von Hygieneartikeln auf den WCs in Erscheinung getreten. In den Bereichen sehe ich mich in Zukunft auch weiterhin. Sprich, wenn ihr Ideen habt, was man gemeinsam unternehmen könnte, oder wie man die Uni zu einem besseren Ort machen könnte, dann wendet euch gerne an mich.
Hugo Ludwig

Hallo zusammen, ich bin Hugo und studiere seit dem WS 2023/24 an der Universität in Leipzig gymnasiales Lehramt für die Fächer Mathematik und Physik. Seit der letzten Wahl bin ich Mitglied des FSR und des Fakultätsrats. Neben dem Studium ist eine meiner größten Leidenschaft das Musizieren. Ich habe gemerkt, wie herausfordernd ein Studium, vor allem am Anfang, sein kann. Genau aus diesem Grund möchte ich mich weiterhin im FSR Mathematik und dem Fakultätsrat für die Anliegen aller Studierenden und insbesondere für die der Lehramt Studierenden einsetzen. Sprecht mich einfach an und wir finden gemeinsam eine Lösung für eure Anliegen.
Anne Fischer

Hey, ich bin Anne :). Im Jahr 2023 habe ich meine Koffer gepackt und bin nach Leipzig gezogen, um hier gymnasiales Lehramt in den Fächern Mathe und Physik zu studieren. Das Mathematikstudium ist ja bekanntlich eine Achterbahnfahrt der Gefühle - mal fühlt man sich wie der nächste Einstein, und dann wieder wie ein Taschenrechner ohne Batterien. Auch ich habe festgestellt, wie extrem schwer Mathe sein kann. Deshalb möchte ich mich im FSR verstärkt für Lehramtsstudierende einsetzen, um das Studium so angenehm wie möglich zu gestalten. Ich glaube fest daran, dass wir durch Zusammenarbeit und gegenseitige Unterstützung das Studium für alle verbessern können.
Rudolf Braun

Heyo, ich bin Rudolf :), seit zwei Jahren an der Uni in Leipzig und fast genauso lange in FSR-Arbeit involviert. Anfangs noch als kooptiertes Mitglied (ohne Stimmrecht, aber motiviert) und seit der vorigen Wahl ganz offiziell. In der Zeit habe ich habe ich oft Diskussionen mit meiner Erfahrung bereichert (ungefragt meinen Senf dazugegeben) und relevante FSR-Arbeit unterstützt (Lydia gelobt, nachdem sie die eigentliche Arbeit gemacht hat). Wenn ich nicht gerade diesen wichtigen Aufgaben im Hintergrund nachgehe, bin ich bei den vielen coolen Vernstaltungen des FSR dabei, damit sie stattfinden können (das mach ich wirklich). Ob beim Unispieleabend, Glühweinverkauf vor der Weihnachtsvorlesung oder auf Erstifahrt, freue ich mich unsere Studienzeit etwas bunter und schöner mitzugestalten 🙂
Marie Holzwarth

Hellu, ich bin Marie und studiere im zweiten Semester Mathematik-Bachelor. Mir ist wichtig, dass ihr Studis untereinander vernetzt seid und dass ihr euch alle wohl fühlt. Solltet ihr mal Unterstützung brauchen hab ich immer ein offenes Ohr. Außerdem hab ich Lust coole Events zu organisieren und euch damit das Studium ein wenig zu versüßen:)
Tom Brüggemann

Hey, ich bin Tom und studiere seit 4 Semestern an der Uni Leipzig gymnasiales Lehramt für die Fächer Mathe und Physik. Vor allem der Matheteil nimmt viel Zeit in Anspruch und kann an der ein oder anderen Stelle „extrem“ schwer sein. Deshalb ist es besonders wichtig sich als Studienanfänger untereinander zu vernetzen. Das gelingt besonders gut in der Ersti-Woche und bei Veranstaltungen wie dem Spieleabend, weshalb mir die Planung solcher Aktivitäten viel bedeutet. Außerdem würde ich mich im FSR für die Anliegen der Studierenden und auch insbesondere der Lehramtsstudierenden einsetzen wollen.
Alexander Höfer

Hallöchen, ich bin Alex und studiere seit dem WiSe 2024/25 Lehramt in den Fächern Mathe und Chemie fürs Gymnasium. Im FSR will ich frischen Schwung reinbringen – ob bei der Ersti-Fahrt, den Spieleabenden, der Unterstützung der Lehramtsstudierenden, und coole Rätsel fürs Klopapier oder dafür, dass in der Mensa mal Aperol fließt. Gemeinsam machen wir das Studium unvergesslich!