Gastvorträge aus der Analysis

In den folgenden Wochen werden einige Mathematiker ihre Forschungsthemen an unserer Fakultät vortragen. Interessant für uns Studis ist, dass die aktuelle Forschung bzw. Trends in der Analysis gezeigt werden. Die eingeladenen Mathematiker werden vielleicht irgendwann auch an unserer Fakultät lehren, also kann man eventuelle zukünftige Professoren hören.

11.10.2010 15:00 FK HS – PD Dr. Felix Schulze (Stanford Univ./FU Berlin)
Krümmungsflüsse: Stabilität und isoperimetrische Ungleichungen

20.10.2010 17:00 FK HS – Dr. Tobias Lamm (Uni Frankfurt/Uni British Columbia Vancouver)
Das Anfangswertproblem für parabolische Systeme mit irregulären Daten

21.10.2010 17:00 FK HS – Prof. Barbara Niethammer (Univ. Oxford)

25.10.2010 15:00 FK HS – Prof. Bernd Kirchheim (Univ. Oxford)

27.10.2010 17:00 FK HS – Dr. Martin Väth (Univ. Würzburg/ Akad. Prag)
Bifurkation bei Reaktions-Diffusionsgleichungssystem mit Ungleichungen

28.10.2010 17:00 FK HS – Dr Matthias Geißert (TU Darmstadt)

Fluid-Struktur Interaktion
02.11.2010 17:00 FK HS – Dr Nicolas Dirr (Univ. Bath)

03.11.2010 17:00 FK HS – Jun.-Prof. Michael Dreher (Univ. Konstanz)

3. Fußballturnier

fussball

Die Semesterferien sind vorbei und wir nutzen die letzten Sonnenstrahlen und trauen uns ins Freie zum Freundschaftsspiel: Am Mittwoch den 13. Oktober 2010 veranstaltet der Fachschaftsrat Mathematik sein 3.Fußballturnier für die Studenten. Stattfinden wird es von 15 bis 18 Uhr auf dem Sportfeld am Luppedeich bei der Wettinbrücke (Wegbeschreibung). Kommt zahlreich und bringt andere Studenten mit. Ihr könnt euch mit 6-8 Freunden zusammen als Team anmelden oder einzeln um dann mit anderen neue Teams zu bilden. Klickt einfach auf weiterlesen und meldet euch und euer Team an! Die Teilnahme am Turnier ist kostenlos.

Weiterlesen

Erstifahrt

Am Freitag den 22.10.2010 startet unsere Erstifahrt ins schöne Limbach-Oberfrohna bei Chemnitz. Gemeinsam werden wir vom Erstitutorium (NSG Raum 126) pünktlich um 16:00 Uhr zum Bahnhof laufen, um um 16:28 Uhr die Bahn zu nehmen. Der Plan sieht vor, dass wir uns kennenlernen und am nächsten Tag in den Kletterwald gehen. Da wir grundsätzlich mit schönem Wetter rechnen, aber Mitte Oktober Petrus doch manchmal anderer Meinung ist, werden wir bei Regen alternativ ein Bergwerk besichtigen.
Für Erstis werden wir einen Preis von maximal 12€ realisieren. Alle anderen Studis, welche Interesse haben, dürfen schon für 20€ mitfahren. Bedenkt, dass An- und Abreise mit der Bahn, die Übernachtung + Abendbrot und Frühstück, sowie Eintritt zu Kletterwald bzw. Bergwerk inbegriffen sind.
Wer Lust hat, den bitten wir um eine Anmeldung (unten auf „Weiterlesen“ klicken) sowie zeitnahe Bezahlung (Die Beiträge bitten wir euch möglichst bald – zum Beispiel zur Erstiführung, zum Fußballturnier oder zum ersten Erstitutorium am 15. Oktober – mitzubringen. Kontodaten bekommt Ihr per Mail, sobald genug Anmeldungen eingegangen sind). Natürlich ist die Anzahl der Plätze beschränkt, also nicht lange überlegen und anmelden!
Bitte weitersagen euer FSR Mathe!

Weiterlesen

Besetzung der W3-Professur „Stochastik“

Die Berufungskommission zur Besetzung der W3-Professur „Stochastik“ hat sich am 22.Juli 2010 getroffen und aus 22 Bewerbern 8 Kandidaten ausgesucht, die unter anderem am 31.August und 1.September 2010 (weitere Termine werden folgen) zu Vorträgen mit anschließender Diskussion und Interview eingeladen sind. Die Vorträge über 45 Minuten und Diskussionen über 15 Minuten finden im Felix-Klein-Hörsaal statt und sind öffentlich. Interessierte und Studenten sind herzlich eingeladen teilzunehmen. Der Zeitplan sieht wie folgt aus (Stand 17.8.2010):

31.08.10:
9:15 Stefan Adams (University of Warwick, Coventry) – Random fields of Gradients and Gaussian Free Fields
11:00 Jiri Cerny (ETH Zürich)
14:15 Patrik L. Ferrari (Universität Bonn) – Universality: from stochastic particle systems to random matrices

01. 09. 10:
09:15 Björn Schmalfuss (Universität Paderborn) – Stochastische partielle Differentialgleichungen dynamische Systeme
11.00 Wilhelm Stannat (Technische Universtiät Darmstadt) – Stochastiche partielle Differentialgleichungen: Kolmogorovoperatoren, invariante Maße, Funtionalungleichungen
14.15 Max-Konstantin v. Renesse (Technische Universität Berlin) – Log-Konkavität von Wahrscheinlichkeitsmaßen
16.00 Vitali Wachtel (Universität München) – Geordnete Irrfahrten

Sommerfest 2010

Skat_Plakatss2010Das Wetter hat letztendlich – großzügig wie es ist – doch noch von Winter- auf Sommertemperaturen umgestellt und wir geben unseren Segen:
Am 24.Juni 2010 veranstalten wir ab 15 Uhr im Friedenspark unser diesjähriges Sommerfest. Kommt zahlreich und bringt Freunde mit. Für Essen und Getränke wird wie immer gesorgt sein, wobei neuerdings moderate Preise erhoben werden (Getränke und Wurst je 0,5€, Fleisch und Halloumi je 1€).
Springen und mit den Armen rudern sollt ihr beim Volleyballturnier, welches um 15 Uhr beginnt. Die Teilnahme ist kostenlos und es gibt Preise zu gewinnen. Anmeldung:

Weiterlesen