Weihnachtsvorlesungsimpression

2011.01-pokernDie Weihnachtsvorlesung ist vorbei, und anstatt nun Weihnachten entgegenzufiebern, freuen wir uns viel mehr auf die Weihnachstvorlesung im nächsten Jahr. Wer hätte gedacht, das man in groben Zügen die Vermessung der Erde, des Universums und des ganzen Rests in nur 1,5 Stunden (mit 15min Glühweinpause wohlgemerkt) erklären kann? Für die Mathematiker, die mit einigen Informatikern zur Seite, anders als in gewöhnlichen Mathe-Vorlesungen, den Hörsaal zum Überlaufen brachten, war die Existenz der Lösung des Vermessungsproblem somit gezeigt und sie alle bedankten sich dankbar und mit fröhlichem Applaus beim Vortragenden Prof. Thom.2011.01-pokern

FSR-Wahlergebnisse

Anzahl der Sitze: 13
Name, Vorname, Stimmen
Becker, Mathias 113
Bruns, Gregor 79
Fischer, Enrico 78
Richter, Johannes 74
Schnürpel, Luise 65
Meyer, Nora 63
Türk, Nick 59
Manns, Sören 50
Hase, Niklas 38
Düben, Markus 36
Büttcher, Tobias 27
Fitzenreiter, Toni 22

Die Ergebnisse aller FSR-Wahlen gibt es hier und dazu gibts eine Wahlbeteiligungsstatistik inkl Vergleich zu 2009.

Hier gibt es Infos zu den Semesterticketwahlen. Ein Blick in die Auswertungstabelle lohnt sich

Pokern – 12. Januar 2011

2011.01-pokernEs ist wieder so weit: Wir versammeln uns am 12. Januar 2011 ab 19 Uhr zum vermeindlichen Glücksspiel, dem Pokerturnier, im 4 Rooms. Der Einstieg kostet auch dieses Mal wieder einen Euro. Kommt Zahlreich und übt vorher vor dem Spiegel ein Krisensicheres Gesicht zu bewahren. Für Süßigkeiten ist, natürlich wie immer, reichlich gesorgt.
Die Vorrunde wird voraussichtlich an 6 Tischen mit je 6 Personen gespielt. Die Vorrundensieger werden dann um den 1. Platz kämpfen. Es bleibt also spannend bis zum Schluss.

Weiterlesen

Weihnatsvorlesung am 15.12.2010

Von drauß‘ vom Walde komm ich her;
Ich muss euch sagen, es weihnachtet sehr!…

Am 15.12.2010 ab 16:30 wer hätt’s gedacht

gibt’s Glühwein für 0,10€ im Hörsaal 8.

Um fünfe kommt unser neuer Prof. Thom herein
erzählt von der Vermessung des Universums, dass wird fein.

Allerlei lecker Sachen wird es geben
drum kommt vorbei, lasst’s euch nicht nehmen.

Es gibt Spekulatius, Mandarinen und Lebkuchen
an Spielen dürft ihr euch auch versuchen.

…Von drauß‘ vom Walde komm ich her;
Ich muss euch sagen, es weihnachtet sehr!
Nun sprecht, wie ich’s hierinnen find!
Sind’s gute Kind, sind’s böse Kind?

Ergebnis des Skatturniers


Vorrunde Finale
Name Runde 1 Runde 2 Gesamt Platz Punkte Platz
Steven Bürger 633 478 1111 1 375 1
Tobias Weihrauch 622 426 1048 2 -409 3
Martin Petersen 420 607 1027 3 368 2
Martin Heinold 684 289 973 4
Kozlovskiy Ilya 410 545 955 5
Sascha Sonntag 284 658 942 6
Martin Kohl 565 347 912 7
Daniel Schliewe 480 361 841 8
Nick Türk 472 364 836 9
Markus Düben 429 340 769 10
Sven Kubitzky 493 273 766 11
Katharina Kuhn 550 143 693 12
Tobias Thalheim 202 480 682 13
Philipp Lukas 249 409 658 14
Dirk Patzer 492 120 612 15
Steffen Birkigt 165 434 599 16
Andreas Hörtzsch 77 495 572 17
Marian Buddrus -25 597 572 18
Carsten Florich 402 164 566 19
Annett Bönsch 215 342 557 20
Philipp Herzog 162 383 545 21
Stefan Mann 199 341 540 22
Marcel Jacob 150 352 502 23
Tobias Riedel 216 278 494 24
Nils Kossack 319 158 477 25
Sebastian Schmalz 352 120 472 26
Philipp Hofmann 113 349 462 27
Ralf Griger 107 332 439 28
Maria Näther 45 381 426 29
Johannes Richter 303 46 349 30
Hannes Hasselberger 355 -51 304 31
Marco Richter 154 90 244 32
Toni Fitzenreiter 130 89 219 33
Tobias Büttcher -38 233 195 34
Martin Hemme 173 -127 46 35
Alexander Sambale -200 158 -42 36
Nina Wichert 40 -159 -119 37



Vorrunde Finale
Name Runde 1 Runde 2 Gesamt Platz Punkte Platz
Steven Bürger 633 478 1111 1 375 1
Tobias Weihrauch 622 426 1048 2 -409 3
Martin Petersen 420 607 1027 3 368 2
Martin Heinold 684 289 973 4
Kozlovskiy Ilya 410 545 955 5
Sascha 284 658 942 6
Martin Kohl 565 347 912 7
Daniel Schliewe 480 361 841 8
Nick Türk 472 364 836 9
Markus Düben 429 340 769 10
Sven Kubitzky 493 273 766 11
Katharina Kuhn 550 143 693 12
Tobias Thalheim 202 480 682 13
Philipp Lukas 249 409 658 14
Dirk Patzer 492 120 612 15
Steffen Birkigt 165 434 599 16
Andreas Hörtzsch 77 495 572 17
Marian Buddrus -25 597 572 18
Carsten Florich 402 164 566 19
Annett Bönsch 215 342 557 20
Philipp Herzog 162 383 545 21
Stefan Mann 199 341 540 22
Marcel Jacob 150 352 502 23
Tobias Riedel 216 278 494 24
Nils Kossack 319 158 477 25
Sebastian Schmalz 352 120 472 26
Philipp Hofmann 113 349 462 27
Ralf Griger 107 332 439 28
Maria Näther 45 381 426 29
Johannes Richter 303 46 349 30
Hannes Hasselberger 355 -51 304 31
Marco Richter 154 90 244 32
Toni Fitzenreiter 130 89 219 33
Tobias Büttcher -38 233 195 34
Martin Hemme 173 -127 46 35
Alexander Saubale -200 158 -42 36
Nina Wichert 40 -159 -119 37