Habt ihr Lust eure Profs mal auf eine ganz andere Art und Weise kennen zu lernen?
Dann kommt zum FSR-PROFSTAMMSTISCH!
Prof. Dr. Fritzsche und Prof. Dr. Gittel finden sich am 27.05.2014 ab 18.30 Uhr im Studentenclub Schwemme ein (Straße des 18.Oktober 33).
Erfahrt mehr über ihre Arbeit und was ein Prof sonst noch so macht.
Bringt Fragen und gute Laune mit.
Wir sehen uns Dienstag 😉
Filmabend und Fußballturnier
Am 29.04.2014 laden wir euch herzlich zum Film „Colours of Math“ ein. Ab 19.00 Uhr zeigen wir den Film im Hörsaal 3. Für einige Snacks und Getränke ist gegen kleine Gegenleistung gesorgt.
Das Fußballturnier findet am 6.05.2014 auf dem Sportplatz an der Wettinbrücke ab 15 Uhr statt. Für einige Erfrischungsgetränke ist am Spielfeldrand gesorgt. Wir hoffen auf eine rege Beteilung und freuen uns auf euch!
Semesterticket-Abstimmung
Mal fix die Ergebnisse zur Semesterticket-Abstimmung:
Bei 35,37% Wahlbeteiligung haben wir folgendes Ergebnisse:
38,21% LVB-Modell
61,66% MDV-Ticket
Dahingehend wird es wohl baldigst verpflichtend das MDV-Ticket für die Studenten geben (vorraussichtlich: WS 14/15).
Pokerturnier
Und jedes Semester grüßt das Pokerturnier!!
Am 14.1.2014 ab 19.00 Uhr im 4-Rooms wird wieder gecheckt, geraist und gefoldet. Ihr seid natürlich alle herzlich zu unserer spannenden Runde eingeladen.
Auch Freunde des gepflegten Brettspiels finden bei uns wieder eine Beschäftigung. Für Verpflegung ist wie jedes mal reichlich gesorgt, also erscheint zahlreich und habt Spaß mit eurem FSR!! Füe eine kleine Teilnahmegebühr von 1€ winkt euch sogar ein Freigetränk.
Hoffentlich bis dann!
FSR-Wahlen und Weihnachtsvorlesung
Liebe Studenten,
Vom 10. bis 12. Dezember finden Fachschaftsrat-Wahlen statt. Ihr seid herzlichst eingeladen eure Stimme abzugeben!
Ihr könnt täglich wählen: Von 10:30 Uhr bis 17:00 Uhr im Raum A539 im neuen Augusteum.
Als Dankeschön gibt es auch für jeden Wähler: einen Pfannkuchen oder ein Quarkbällchen, solang der Vorrat reicht 🙂
Außerdem findet am 11. Dezember unser Weihnachtsvorlesung statt.
Umrahmt von Glühwein und Keksen hält Frau Eisner eine interessante Vorlesung. (Thema folgt demnächst)
Beginn ist gegen 17:30 Uhr im HS 8.