Zeit/Ort: Di 15:15-16:45 in SG 2-14
Voraussetzung: Funktionalanalysis 1.
30.10 | Von Neumannscher Mittelergodensatz, Tanja Eisner (Notizen) | 22.11.,15:15 P801 | Wie viele unitäre Operatoren gibt es? Aldo Popert (Paper) | 04.12. | Hyperzyklische und chaotische Operatoren, Teil 1, Lena Greif ([1], Kapitel 1, z.B. Thm. 1.6, 1.10, 1.18, Sektion 1.4.1; Sektion 6.2 - zur Auswahl) | 06.12.,15:15 P801 | Hyperzyklische und chaotische Operatoren, Teil 2, Tabea Krause ([1], Kapitel 1, z.B. Thm. 1.6, 1.10, 1.18, Sektion 1.4.1; Sektion 6.2 - zur Auswahl) | 08.01. | Spektralsatz für unitäre Operatoren, Paul Strobel ([3, Theorem IX.4.6] und das, was man dafür braucht, ODER [4, Theorem 5.10] und das, was man dafür braucht, ODER [5, Sektion 5.3]) | 15.01. | Schwache Topologien und der Satz von Krein-Milman, Teil 1, Rosa Reske/Barbara Heusel ([2], Sektion VIII.4 und das, was man dafür aus Sektionen VIII.1 und VIII.3 braucht) | 22.01. | Schwache Topologien und der Satz von Krein-Milman, Teil 2, Rosa Reske/Barbara Heusel ([2], Sektion VIII.4 und das, was man dafür aus Sektionen VIII.1 und VIII.3 braucht) |