Silvia Schöneburg
Positionen
| seit 2018 | Professorin für Didaktik der Mathematik an der Universität Leipzig, Fakultät für Mathematik und Informatik |
| 2012-2018 | Juniorprofessorin an der Universität Leipzig, Abteilung für Didaktik der Mathematik |
Ausbildung
| 2009 | 2. Staatsexamen für das Lehramt an Gymnasien in den Fächern Mathematik und Latein |
| 2007 | Promotion zum Dr. rer. nat. an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (summa cum laude); Titel der Dissertation: "Zur mathematischen Lehrtätigkeit an der Universität Wittenberg im 16. und frühen 17. Jahrhundert, dargestellt unter besonderer Berücksichtigung des Wittenberger Mathematikers Ambrosius Rhodius (1577-1633)" |
| 2003 | 1. Staatsexamen für das Lehramt an Gymnasien in den Fächern Mathematik und Latein; Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg |
Preise und Auszeichnungen
| 2021 | Studentischer Lehrpreis für engagierte digitale Lehre, Studierendenrat der Universität Leipzig |
| 2008 | Luther-Urkunde der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg |
| 2003 | Preis der Georg-Cantor-Vereinigung der Freunde und Förderer von Mathematik und Informatik an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg |
Ausgewählte eingeladene Vorträge
| 09/2014 | "Aus flach wird kugelrund - von Scheiben und Körpern" Eröffnungsvortrag zum Jahresprogramm der Leipziger Schülergesellschaft für Mathematik |
| 04/2012 | "Mathematik in Forschung und Lehre an der Universität Wittenberg im 16./17. Jahrhundert" Wissenschaftshistorisches Seminar der Leopoldina, Halle |
| 04/2010 | "Der besondere Stellenwert der mathematisch-astronomischen Forschung und Lehre an der Wittenberger Universität“ Sächsische Akademie der Wissenschaften |
| 05/2007 | „Ambrosius Rhodius (1577-1633) – Ein Wittenberger Mathematikprofessor im Spiegel seiner Lehrbücher“ Sächsische Akademie der Wissenschaften |