SelfDXD von Martin Pyka
SelfDXD --- DirectXGraphic --- Direct3D Delphi Referenz --- Aufzählungen
D3DTRANSFORMSTATETYPE
D3DTS_VIEW          = 2;
D3DTS_PROJECTION    = 3;
D3DTS_WORLD         = 0 + 256;
D3DTS_WORLD1        = 1 + 256;
D3DTS_WORLD2        = 2 + 256;
D3DTS_WORLD3        = 3 + 256;

D3DTS_TEXTURE0      = 16;
D3DTS_TEXTURE1      = 17;
D3DTS_TEXTURE2      = 18;
D3DTS_TEXTURE3      = 19;
D3DTS_TEXTURE4      = 20;
D3DTS_TEXTURE5      = 21;
D3DTS_TEXTURE6      = 22;
D3DTS_TEXTURE7      = 23;

D3DTS_VIEW
Transformiert die Kamera in ihrer Position, ihrem Blickwinkel und ihrer Ausrichtung (also, wo im Bild 'oben' ist). Standardmässig ist die Einheitsmatrix eingestellt.

D3DTS_PROJECTION
Transformiert die Darstellungsweise bezüglich der Tiefe, dem Verhältnis Höhe/Breite und dem sichtbaren Bereich in der Tiefe. Standardmässig ist die Einheitsmatrix eingestellt.

D3DTS_WORLD
Transformiert die zu rendernden Vertices. Standarmässig ist die Einheitsmatrix eingestellt.

D3DTS_WORLD1 bis D3DTS_WORLD3
Transformiert die zu rendernden Vertices, nachdem sie mit der Welt-Matrix aus D3DTS_WORLD transformiert worden sind. Die Transformierungen mit den Weltmatrizen 1-3 können hierbei unterschiedlich gewichtet werden. Die Gewichtungen sind im Vertexformat angegeben. So können mehrere Matrizen überblendet werden.

D3DTS_TEXTURE0 bis D3DTS_TEXTURE7
Transformiert die jeweilige Textur.