Unterrichtsmaterialien

X-Bert

Die App beinhaltet ein mathematisches Lernspiel, welches explizit für den Einsatz im Mathematikunterricht der 7. Klasse entwickelt wurde. Im Spiel steuern die Schüler:innen einen fiktiven Charakter namens X-Bert durch eine Welt voller Zahlen. Ziel des Spiels ist es, X-Bert dabei zu helfen, den ultimativen Snack zu finden. In bekannter Pac-Man-Manier sammeln die Schüler:innen in insgesamt 42 verschiedenen Labyrinthen, die darin verstreuten Zahlen ein. Diese werden, je nachdem, ob sich X-Bert auf einem grünen oder roten Feld befindet, zu einem Gesamtwert addiert oder subtrahiert. Ziel ist es dabei, durch das geschickte Einsammeln der Zahlen einen vorgegebenen Termwert zu erreichen.

Kurt Karma

Die App beinhaltet zwei mathematische Escape-Game Spiele rund um den verrückten Wissenschaftler Kurt Karma. Die Spiele wurden explizit für den Einsatz im Mathematikunterricht der 7. Und 8. Klasse entwickelt.

Die Spieler:innen betreten in dem Lernspiel ein mysteriöses Haus, dessen Geheimnisse es zu lüften gilt. Hierfür lösen die Schüler:innen diverse Rätsel und Probleme rund um das Thema linearer Gleichungen. Die Lernenden bewegen sich dabei im Spiel durch eine digitale Spielumgebung. Über das Klicken auf Türen erhalten sie Zugang zu verschiedenen Räumen, in welchen sie mit mathematischen Problemen und Aufgaben konfrontiert werden.

Thales

Durch diese Anwendung lernst man spielerisch Funktionen kenne indem man ein Raumschiff durch ein Asteroidengürtel manövriert.

Pi Wing

Durch diese Anwendung lernst man spielerisch Funktionen kenne indem man ein Raumschiff durch ein Asteroidengürtel manövriert.

Panya Peano

Durch diese Anwendung lernst man spielerisch Funktionen kenne indem man ein Raumschiff durch ein Asteroidengürtel manövriert.

Das rätselhafte Museum

In diesem mit PowerPoint erstellten Erarbeitungsspiel in Form eines digitalen Escape-Game entdecken die Lernenden das ägyptische und das babylonische Zahlsystem.