Vorlesung Sommersemester 2011
Vorlesung Modulräume
Zeit und Ort: Die Vorlesungzeiten werden noch in Absprache mit den Teilnehmern geändert, voraussichtlich festliegende Zeit Freitags,
11:15 - 12:45 in HS 15.
Die Mittwoch-Stunde wird auf jeden Fall verlegt.
Beginn der Vorlesungen: Freitag, 08.04.11, 11:15
Uhr im HS 15
Interessenten, die am 08.04.11 nicht kommen können, sind gebeten sich per Email bei Prof. Schwarz zu melden.
Teilnehmerkreis: Studierende
der Mathematik, Physik und des Lehramts an Gymnasien, im
6. Fachsemester
Vorkenntnisse: Analysis und Algebra des Grundstudiums, Funktionentheorie II ist wünschenswert aber nicht unbedingt notwendig
Scheinvergabe: Bei regelmäßiger Teilnahme Vorlesungsschein
Inhalt:
Inhalt der Vorlesung sind der Modulraum der Riemannschen Flächen. Dieser wird mit Hilfe der sogenannten Teichmüller-Theorie beschrieben und untersucht. Zu den zentralen zu behandelnden Begriffen gehören die Fenchel-Nielsen-Koordinaten und die Theorie der holomorphen quadratischen Differentiale.
Literatur: wird im Verlauf der Vorlesung bekanntgegeben.
Aktualisierungen
(hier
bitte in regelmäßigen Abständen nachschauen)