Vorlesung Wintersemester 2011/12
Vorlesung Floer-Theory
Zeit und Ort: Freitags,
09:15 - 10:45 im Seminarraum A2 im MPI MIS.
Achtung: Bzgl. Zeitänderungen bitte regelmässig Aktualisierungen überprüfen.
Beginn der Vorlesungen: Freitag, 21.10.11, 10:15
Uhr im Seminarraum A2, MPI MIS
Interessenten, die am 21.10.11 nicht kommen können, sind gebeten sich per Email bei Prof. Schwarz zu melden.
Teilnehmerkreis: Studierende
der Mathematik und Physik sowie Doktoranden ab dem 7. Fachsemester
Vorkenntnisse: Analysis und Grundlagen der Differentialgeometrie
Scheinvergabe: Bei regelmäßiger Teilnahme Vorlesungsschein
Inhalt:
Inhalt der Vorlesung ist Floer-Theorie als eine Methode der Variationsrechnung in der Verwendung für Hamiltonsche Dynamische Systeme. Die Vorlesung bietet eine Einführung. Es werden nich alle analytischen Details behandelt werden können. Wesentlicher Kern der Theorie ist die Verwendung der sogenannten pseudoholomorphen Kurven, welche ebenso eingeführt werden. Beabsichtigt ist auch eine Anwendung auf verwandte Probleme der Hydrodynamik.
Literatur: wird im Verlauf der Vorlesung bekanntgegeben.
Die Vorlesung wird auf Englisch gehalten. The course will be in English.
Aktualisierungen
(hier
bitte in regelmäßigen Abständen nachschauen)