Einrichtung von Mailinglisten
-
Eine Maillingliste entspricht einer Mail-Adresse,
die nicht nur einem Benutzer zugeordnet ist, sondern
mehrere, móglicherweise auch externe Adressen als Empfänger
hat.
-
Name und eine kurze Beschreibung der Liste
Der Name sollte ein kleingeschriebenes Wort ohne Sonderzeichen/Umlaute sein, aus dem die Mailadresselistename@math.uni-leipzig.de
der Liste gebildet wird. -
Name und Adresse des Moderators der Liste
Der Moderator kann die Liste konfigurieren, Adressen einpflegen, z.B. unerlaubte Mails abweisen und dient als Ansprechpartner. -
Zugang zur Liste
-
Kann sich ein potenzieller Benutzer selber
per mail
an
listenname-subscribe@math.uni-leipzig.de
an/abmelden? - Muss diese Anmeldung noch vom Moderator bestätigt werden?
-
Kann sich ein potenzieller Benutzer selber
per mail
an
-
Moderationsstatus
- Soll die Liste öffentlich benutzbar sein, d.h. auch ohne Anmeldung können Leute an die Liste schreiben?
- Soll die Liste nur "intern" verfügbar sein (nur Listenmitglieder können an die Liste schreiben)?
- Sollen alle Mails oder die Mails von Nichtmitgliedern eine Freischaltung vom Moderator benötigen?
-
Archiv der Liste
Wird ein Archiv benötigt und soll dieses allgemein oder nur den Listenmitgliedern zugänglich sein?
Für die Einrichtung einer Liste benötige ich folgende Informationen:
meik.hellmund(at)math.uni-leipzig.de
.