Home

Forschung Lehre CV
Weiteres



Prof.Dr.Hans-Bert Rademacher

DEUTSCH / ENGLISH


Lebenslauf

Ausbildung 
  • Habilitation 1991, Promotion 1986 (Dr.rer.nat., summa cum laude) 1986, 
    Diplom in Mathematik 1983, Rheinische-Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
  • Abitur, Gymnasium am Moltkeplatz, Krefeld, 1978
Akademische Positionen
  • seit 1995: Professor für Differentialgeometrie, Universität Leipzig
  • Privatdozent, Universität Augsburg, 1993-95
  • Vertretung einer Professur, Albrecht-Ludwigs-Universität Freiburg, 1993
  • Lehrauftrag Universität Zürich und Forschungsaufenthalt
    Forschungsinstitut für Mathematik, ETH Zürich,  1988/89
  • Forschungsstipendiat, University of Pennsylvania, Philadelphia, 1986/87
  • wissenschaftlicher Mitarbeiter, Universität Bonn, 1983-1986, 1987-1992
Akademische Verwaltungsaufgaben  (Auswahl)
  • Dekan 2011-14, Prodekan 2005-2008 der Fakultät für Mathematik
    und Informatik, gleichzeitig Direktor des Mathematischen Instituts
  • Studiendekan Mathematik 2010-2011
  • Sprecher, Graduiertenkolleg Analysis, Geometrie und ihre Verbindung
    zu den Naturwissenschaften, 2000-2010
  • Vorsitzender des Prüfungsausschusses Mathematik 1996-1999, seit 2016
  • Mitglied des Promotionsausschusses Mathematik, seit 2016
  • Mitglied des Fakultätsrats 2010-2019, 2005-2008, 1996-1999
  • Mitglied der Haushaltskommission der Universität 2011-2014
  • Mitglied der Senatskommission Lehre, Studium, Prüfung 1996-1999
  • Vertrauensdozent der Studienstiftung des deutschen Volkes, seit 1998
Auszeichnungen, Stipendien, Mitgliedschaften
  • Universitätsmedaille 2021
  • Ordentliches Mitglied der Sächsischen Akademie der Wissenschaften
    zu Leipzig, seit 2010
  • Ruf, Lehrstuhl für Geometrie, Universität Stuttgart 2009 (abgelehnt)
  • Wissenschaftliches Mitglied der International Max Planck Research School
    Mathematics in the Sciences, seit 2004
  • Heisenberg-Stipendium, 1992-1995, Forschungsstipendium 1986/87, DFG
  • Felix-Hausdorff-Gedächtnispreis 1985, Fachgruppe Mathematik, Universität Bonn
  • Stipendium der Studienstiftung des deutschen Volkes, 1979-1983
  • Bundessieger im Bundeswettbewerb Mathematik 1978
Promotionen
  • Sayed Mohammad Reza Hashemi, Generalizations of the Einstein condition
    on pseudo-Riemannian manifolds, 2023
  • Maximilian Stegemeyer, On global properties of geodesics.
    The string topology coproduct and geodesic complexity, 2023

  • Philippe Kupper, Homology products on Z_2 quotients of free loop
    spaces of spheres, 2020
  • Niccolò Pederzani: On the spin cobordism invariance of the homotopy
    type of the space R^(inv)(M) , 2018 (gemeinsame Betreuung mit Nadine Große)
  • José Javies Vásquez: Isospectral nearly Kähler manifolds, 2017
  • Arun Maiti: On the Goresky-Hingston product, 2017 (gemeinsame Betreuung
    mit Matthias Schwarz)
  • Matthias Lampe: On conformal connections and infinitesimal conformal
    transformations, 2010
  • Fatmagül Mintas: Twistor spinors on orbifolds, 2009
  • Nadine Große: Conformal properties of Dirac operators, 2008
  • Marc Nardmann: Pseudo-Riemannian metrics with prescribed scalar curvature,
    2004
  • Frank Klinker: Supersymmetric Killing structures, 2003
  • Mario Listing: Rigidity of hyperbolic spaces, 2003
Habilitationen
  • Nadine Große: Aspects of the Dirac operator on manifolds of
    bounded geometry. 2014
  • Lorenz Schwachhöfer: On the classification of holonomy representation, 1998
Mitherausgeber
  • Differential Geometry and its Applications, Elsevier, seit 2017
  • Asian European Journal of Mathematics, World Scientific, seit 2013
  • Global analysis and geometry, Springer, Netherlands 1998-2011
Organisation von Tagungen
  • Geometry day in Leipzig, March, 2023,
    gemeinsam organisiert mit Sebastian Boldt und Judith Brinkschulte
  • 52nd Seminar Sophus Lie, December, 2017, Leipzig, gemeinsam organisiert
    mit Tobias Finis und Konrad Schmüdgen
  • New methods in Finsler geometry, July, 2016, satellite event of the 7th European
    congress of Mathematics, July, 2016, Berlin; gemeinsam organisiert mit
    Vladimir Matveev
  • Differential Geometry and Global Analysis, Leipzig, October 2013,
    gemeinsam organisiert mit Nadine Große und Matthias Schwarz
  • Geometrietag in Leipzig, Dezember 2012, gemeinsam organisiert mit
    Tim Netzer und Andreas Thom
  • Workshop Geodesic flows and periodic orbits, Leipzig, October 2005,
    gemeinsam organisiert mit Matthias Schwarz
  • Differential Geometry, Tagung aus Anlass der Ehrenpromotion von
    Wilhelm Klingenberg, gemeinsam organisiert mit Matthias Günther und
    Matthias Schwarz
  • Prospects in Geometry, 1996,97,98,99, 2000, 2002, 2004
    Max-Planck-Institut für Mathematik in den Naturwissenschaften,
    Leipzig, gemeinsam organisiert mit Jürgen Jost und (ab 1999) Matthias Schwarz
  • Sophus Lie Kolloquium, Leipzig 1995



  • Zuletzt geändert am 21.Juni 2023.